Campusbibliothek
Normale Ansicht MARC ISBD

Der Zufall in Physik, Informatik und Philosophie Zufall als Fundament der Welt Walter Hehl

Von: Materialtyp: TextTextVerlagsnummer: 89101627Sprache: Deutsch Reihen: Die blaue Stunde der InformatikVerlag: Wiesbaden [Heidelberg] Springer Vieweg [2021]Copyright-Datum: © 2021Beschreibung: XIII, 283 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.8 cmInhaltstyp:
  • Text
Medientyp:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp:
  • Band
ISBN:
  • 9783658320621
Schlagwörter: Andere physische Formen: Kein Titel; Erscheint auch als: Der Zufall in Physik, Informatik und PhilosophieDDC-Klassifikation:
  • 530.01
  • 530 004 100
Andere Klassifikation:
  • NAT 52
  • UB 6000
  • XC 2716
  • 54.10
  • 33.00
Online-Ressourcen: Zusammenfassung: "Ein Zufall ist eine Kausalkette, deren Ursprung nicht bestimmbar ist." Auf Basis dieser relativ breiten Definition bespricht der Autor, der Physik und Mathematik studierte und viele Jahre bei IBM tätig war, die Rolle des Zufalls in Physik, Informatik und Philosophie und kommt dabei zu dem Schluss, dass der Zufall das Leben viel stärker durchdringt, als man vielleicht zunächst annimmt. "Der Zufall begründet das Neue in unserer Welt, insbesondere unsere Kreativität." Auf Schritt und Tritt begegnet man dem Zufall, z.B. in den Wellen und Wirbeln des Wassers, beim Wetter und in chaotischen Vorgängen. Nach einer historischen und allgemeinen Einleitung widmet der Autor breiten Raum der Evolution, wobei sich die biologische Evolution als "kreativer Zufall" erweist. Dennoch ist manches, was als Zufall erscheint, momentan nicht genau fassbar. Der Autor erweist sich als vielseitig gebildete Persönlichkeit und hat sein Werk mit zahlreichen Zitaten aus der wissenschaftlichen Literatur ergänzt und untermauert
Listen, auf denen dieser Titel steht: New Books 2023/12 November-December | New Books 2024/1 December-January | New Books 2024/2 January-February
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Sammlung Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch Buch Gebäude E2 3 (UdS Campusbibliothek für Informatik und Mathematik) Campusbibliothek für Informatik und Mathematik (E2 3) Books A-Z (1st) HEH w 2021:1 1.Ex (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 2200000454171

"Ein Zufall ist eine Kausalkette, deren Ursprung nicht bestimmbar ist." Auf Basis dieser relativ breiten Definition bespricht der Autor, der Physik und Mathematik studierte und viele Jahre bei IBM tätig war, die Rolle des Zufalls in Physik, Informatik und Philosophie und kommt dabei zu dem Schluss, dass der Zufall das Leben viel stärker durchdringt, als man vielleicht zunächst annimmt. "Der Zufall begründet das Neue in unserer Welt, insbesondere unsere Kreativität." Auf Schritt und Tritt begegnet man dem Zufall, z.B. in den Wellen und Wirbeln des Wassers, beim Wetter und in chaotischen Vorgängen. Nach einer historischen und allgemeinen Einleitung widmet der Autor breiten Raum der Evolution, wobei sich die biologische Evolution als "kreativer Zufall" erweist. Dennoch ist manches, was als Zufall erscheint, momentan nicht genau fassbar. Der Autor erweist sich als vielseitig gebildete Persönlichkeit und hat sein Werk mit zahlreichen Zitaten aus der wissenschaftlichen Literatur ergänzt und untermauert

Impressum

Datenschutzhinweise

Powered by Koha